Es ist vor allem wichtig, einen erfahrenen Arzt zu wählen, der Ihre Wünsche versteht und sich aktiv in die Planung Ihrer Augenbehandlung einbringt und Sie berät, welche Methode für Sie die sicherste ist.
Der Geschäftsführer und Chefarzt Boštjan Drev, MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie, hat im Laufe von 25 Jahren über 25.000 Operationen des Grauen Stars, IOL (Intraokularlinsen-Implantat)-Operationen, Phake IOL-Operationen (Visian-ICL) und Augenlaserkorrekturen mit den Methoden ReLEx SMILE, PRESBYOND, LASIK und PRK durchgeführt. Er arbeitet auch eng mit augenchirurgischen Zentren im Ausland zusammen, wo er Fachärzte für Augenheilkunde ausbildet und sie in komplexen Operationstechniken unterrichtet. Er ist Mitglied der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS), der American Academy of Ophthalmology (AAO) und Mitglied der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS).
Boris Tomec
Boris Tomec, MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie, absolvierte die Medizinische Fakultät in Ljubljana und schloss später seine Facharztausbildung mit dem Bestehen der European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD) Prüfung ab, durch die er den Titel Fellow of the European Board of Ophthalmology erhielt. Im letzten Jahr hat er die Spezialisierung auf die Laseroperationen ReLEx SMILE, PRESBYOND, LASIK und PRK erworben. Er führt auch okuloplastische Operationen durch und nimmt regelmäßig an europäischen Ophthalmologie-Kongressen teil.
Nenad Špička
Nenad Špička, MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie, hat die Facharztprüfung für Augenheilkunde an der Universitätsklinik Ljubljana, Abteilung für Augenheilkunde, im Jahr 2006 mit Auszeichnung bestanden und erfolgreich die Prüfung des European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD) abgelegt, durch die er den Titel Fellow of the European Board of Ophthalmology erhielt. Außerdem absolvierte er eine Fortbildung am Universitätsklinikum in Erlangen, Deutschland. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, dass mehrere neue chirurgische Techniken und Methoden für die Behandlung von Augenkrankheiten eingeführt wurden. Darüber hinaus nimmt er regelmäßig an nationalen und internationalen Ophthalmologie-Kongressen teil.
Mateja Naji
Mateja Naji, MD Fachärztin für Augenheilkunde und Augenchirurgie, schloss 1998 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät in Ljubljana ab und legte 2005 die Facharztprüfung für Augenheilkunde mit Auszeichnung ab. 15 Jahre lang arbeitete sie in der Abteilung für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Maribor, wo sie sich mit okuloplastischer Chirurgie, Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen befasste. Während dieser Zeit führten sie und ihre Kollegen mehrere neue Methoden auf dem Gebiet der Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen und, in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Augenheilkunde des UMCL, der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration ein. Sie ist Mitglied des European Fluorescein Angiography Club (FAN Club) und der EUERTINA (European Society of Retina Specialists). Sie hat sieben Jahre lang als Assistenzprofessorin in der Abteilung für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät in Maribor gearbeitet.
Petra Skitek
Petra Skitek, MD Fachärztin für Augenheilkunde, schloss 2003 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät in Ljubljana ab und legte 2009 die Facharztprüfung für Augenheilkunde mit Auszeichnung ab. Sie hat ihre Kenntnisse in der Augenheilkunde im Ausland (Moorfields Eye Hospital in London und Academic Medical Center in Amsterdam) und durch regelmäßige Teilnahme an Fachkonferenzen und Kongressen in Slowenien und im Ausland vertieft. Von 2010 bis 2019 war sie an der Abteilung für Augenkrankheiten des Universitätsklinikums Maribor tätig, wo sie sich hauptsächlich mit der Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen und okuloplastischer Chirurgie befasste. Sie hat an zwei multizentrischen klinischen Forschungsstudien zur Behandlung von Patienten mit der feuchten Makuladegeneration teilgenommen und den Ablauf einer Netzhautambulanz mitorganisiert. Seit 2014 ist sie Assistenzprofessorin an der medizinischen Fakultät der Universität Maribor, Abteilung für Augenheilkunde. Im Jahr 2019 wurde sie zur Hauptberaterin für die Spezialisierung in der Augenheilkunde ernannt.
.
MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie
Leiterin
Geschäftsführer
MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie
MD Fachärztin für Augenheilkunde und Augenchirurgie
MD Facharzt für Augenheilkunde und Augenchirurgie
MD Fachärztin für Augenheilkunde
Leiterin des Augenzentrums
Leiter der Patientenversorgung
Optikerin, Leiterin der Optik
Optikerin
Oberschwester
Krankenschwester
Krankenschwester
Nursing technician
Krankenschwester
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Verkäuferin - Optiker
Verkäuferin - Optiker
Verkäufer - Optiker
Verkäuferin - Optiker
Verkäuferin - Optiker
Administratorin
Telefonistin - Administratorin
Telefonistin - Administratorin
Administratorin
Fachmitarbeiter
Call Center
Call Center
Call Center
Lassen Sie sich einen Termin zur kostenlosen Beratung oder Untersuchung beim Facharzt geben!
Haben Sie genug von Brille und Kontaktlinsen? Denken Sie an eine operative Sehkorrektur? Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, die Ihnen die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse vorschlagen.
Vereinbaren Sie einen Termin!