Für wen ist diese Operation geeignet?

In der Vergangenheit wurde die ICL Linsenimplantation zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeit eingesetzt. Sie wurde auch bei Patienten eingesetzt, die für eine Laserbehandlung nicht geeignet waren. Heute wird die Operation zur Korrektur aller Arten von Fehlsichtigkeit bei Menschen im Alter zwischen 21 und 43 Jahren eingesetzt. Die Operation wird immer beliebter, weil sie präzise, sicher und schmerzlos ist. Außerdem wird die Qualität der Materialien, die zur Herstellung der Linse verwendet werden, immer besser und der Schnitt, durch den die Linse in das Auge eingesetzt wird, wird immer kleiner. Aus diesen Gründen übertrifft sie die konventionelle Augenlaserbehandlungen bereits in einigen Punkten.

Download der Broschüre

Download der Broschüre (english version)

ICL VISIAN Intraokularlinse

ICL VISIAN ist eine Kontaktlinse, die in das Auge eingesetzt wird. Sie ist aus einem flexiblen, augenfreundlichen Material gefertigt. Die Linse wird durch einen 2,8 bis 3 Millimeter langen Einschnitt in das Auge eingesetzt. Der Augenarzt setzt sie in den Bereich hinter der Pupille, auf der Augenlinse, ein. Die einzige Einschränkung bei der Implantation einer solchen Intraokularlinse ist die Tiefe der vorderen Augenkammer. Das bedeutet, dass im Auge genügend Platz vorhanden sein muss, um die Linse einzusetzen.

Die Operation lief super, ohne Schmerzen. Ich bin glücklich, dass ich mich für Ihr Augenzentrum entschieden habe und kann es gern allen empfehlen, die Probleme mit der Sehkraft haben.

Mateja Rošer

Ich danke dem Arzt und dem medizinischen Personal dafür, dass ich endlich ausgezeichnet sehen kann!

Rok Paradiž

Wie wird die Operation durchgeführt?

Die ICL Linsenimplantation ist eine kurze, sichere und für den Patienten schmerzfreie Operation. Sie erfordert jedoch einen äußerst erfahrenen Augenarzt, da es sich um einen komplexen mikrochirurgischen Eingriff handelt. Vor der Operation erhält der Patient betäubende Augentropfen, um Beschwerden zu verringern. Der Augenarzt macht dann einen kleinen Schnitt, durch den die ICL VISIAN Linse präzise in das Auge eingesetzt wird. Nach dem Eingriff, der ambulant durchgeführt wird, verbessert sich das Sehvermögen der Patienten sofort.

Was passiert bei der präoperativen Untersuchung?

Vor dem eigentlichen Eingriff wird eine sehr detaillierte Tiefenuntersuchung des Auges durchgeführt, die eine vollständige Diagnose der Augen beinhaltet, wie z.B.: Fundusuntersuchung, Augeninnendruckmessung und Hornhaut-Topographie.

Bei dieser Untersuchung wird festgestellt, ob der Patient ein geeigneter Kandidat für eine operative Sehkorrektur mit Linsenimplantation ist.

1
Sehtest, um festzustellen, wie stark die Korrektur der Fehlsichtigkeit sein muss
2
Hornhaut-Topographie-Test und Analyse des vorderen Augenabschnitts (Pentacam)
3
Laseranalyse einzelner Teile des Auges (Wellenfrontanalyse - iTrace)
4
Lasermessung von Achslänge und WTW-Abstand (IOL-Master 700)
5
Hornhautanalyse (Spiegelmikroskop - KONAN)
6
Fundusuntersuchung mit OCT-Laserscan

Neben hochwertigen Geräten und Einrichtungen ist es vor allem wichtig, einen erfahrenen Augenarzt zu wählen, der Ihre Wünsche versteht und sich aktiv in die Planung Ihrer Augenbehandlung einbringt und Sie berät, welche Methode der operativen Sehkorrektur für Sie die sinnvollste ist.

FAQ

Ihr Augenlicht ist Ihre Entscheidung, lassen Sie es uns zu unserem Anliegen machen.

1.

Wann ist eine ICL Operation eine Option?

Die Tiefe der vorderen Augenkammer (wie sie durch präoperative Tests mit medizinischen Geräten festgestellt wird) ist ein entscheidender Faktor dafür, ob ein Kandidat für eine ICL Operation geeignet ist.

2.

Kann die Linse nach der Operation entfernt werden?

Wenn die Linse Probleme verursacht (Kataraktbildung, erhöhter Augeninnendruck), kann sie leicht entfernt werden.

3.

Beeinflusst oder verhindert die ICL Linse die Entwicklung von altersbedingter Fehlsichtigkeit?

Dies ist leider nicht der Fall.

4.

Ist es möglich, dass mein Auge die Linse abstößt?

Das ist nicht möglich. Die ICL Linse besteht aus einem biokompatiblen Material, das in seiner Elastizität einer Augenlinse ähnlich ist.

5.

Die Linse bietet 100% UV-Schutz. Bedeutet dies, dass ich keine Sonnenbrille mehr tragen muss?

Die Tiefe des Auges wird durch den UV-Schutz der ICL Linse vollständig geschützt. Dennoch wird eine Sonnenbrille empfohlen, um die Augenlider und die Oberfläche des Auges zu schützen.

6.

Wie lange muss ich mich nach der Operation ausruhen? Gibt es etwas, was ich in den ersten Tagen nach der Operation nicht tun sollte?

Nach der Operation wird für 3 bis 7 Tage Ruhe empfohlen. Während dieser Zeit sollten körperliche Anstrengung und sportliche Aktivitäten vermieden werden. Es ist zu beachten, dass die Operation am zweiten Auge 3 Tage bis 1 Woche nach der ersten Operation durchgeführt wird. Die Erholungszeit nach den Operationen beträgt also jeweils 3-7 Tage.

7.

Können meine Augen durch die ICL Linse schmerzen?

Nein.

Lassen Sie sich einen Termin zur kostenlosen Beratung oder Untersuchung beim Facharzt geben!

Haben Sie genug von Brille und Kontaktlinsen? Denken Sie an eine operative Sehkorrektur? Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, die Ihnen die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse vorschlagen.

Vereinbaren Sie einen Termin!
Spezialisten für Augenchirurgie
Professionelles Personal
Modernste Ausstattung
Mehr als 34.000 durchgeführte Operationen